Du möchtest Deinen Hund verewigt haben? Dann bist Du hier genau richtig. Denn Mats Barkson malt auch Deinen Hund im Auftrag. Alle Informationen zum Thema Auftragsmalerei findest Du hier (FAQ).
So kommst Du zu Deinem Hund als Gemälde:

1. Fotos von Deinem Liebling
Du schickst uns 3-5 Fotos von Deinem Liebling. Es wäre empfehlenswert, wenn der Kopf dabei gut erkennbar ist. Am besten auch frontal und im Halbprofil. Wir besprechen den Auftrag mit Mats Barkson und wenn er mit den Bildern arbeiten kann, dann kann es losgehen.

2. Austausch über Details
Ab jetzt bist Du im Austausch per E-Mail mit dem Künstler Mats Barkson und kannst mit ihm alle Wünsche und Details für Dein Portrait besprechen. Zusammen könnt ihr dann entscheiden, welche Hintergrundfarbe passt und ob Dein Liebling mit einem Accessoire dargestellt werden soll. Und wenn ja, was Deinem Vierbeiner stehen könnte.

3. Skizze zur Abstimmung
Im nächsten Schritt schickt Dir Mats Barkson eine grobe Skizze (schwarz-weiß) zur Abstimmung. Nach Freigabe malt Mats Deinen Liebling.

4. Schon mal das Bild als Datei
Nach ein paar Wochen erhältst Du das Bild als Datei im Format A3. Diese Datei ist für Deine private Nutzung (wie z.B. Social Media oder als Bildschirmhintergrund) bestimmt und darf nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden.

5. Dein Hundeportait als Kunstdruck
Parallel wird das Bild im Format A0 mit einem weißen Rand produziert und anschließend handsigniert und mit Acrylfarbe individualisiert. Alternativ gibt es das Bild auch auf Alu Dibond Platte im Schattenfugenrahmen. Wenn Du Dir ein ganz anderes Format wünscht, dass lass uns das gerne wissen.

6. Weitere Drucke für Freunde und Familie
Du wünscht Dir weitere Drucke für Freunde und Familie? Kein Problem! Diese Drucke werden zu den normalen Preisen im Shop verkauft und in den Formaten A1 (195 EUR inkl. MwSt.) und A0 (495 EUR inkl. MwSt.) angeboten.
Mats Barkson
Schwedische Wurzeln, Hundemensch und Maler. Seit seiner Kindheit beobachtet er die Familienhunde und ist fasziniert von dem Ausdruck und der Körpersprache der vierbeinigen Freunde. Genau das möchte er mit den Hundeportraits zum Ausdruck bringen. Dabei ist ihm wichtig, dass Hunde auch als Tiere verstanden werden wollen und sollen. In der Kunst darf seiner Meinung nach die Vermenschlichung gerne dargestellt und ausgelebt werden, denn davon kann sich wohl kaum ein Hundebesitzer komplett freimachen. Genau das bringen die Bilder zum Ausdruck. Er malt mit Acryl auf Leinwand und mit digitalem Öl auf dem Tablet. Alle Bilder in dieser Online Galerie sind editiert und zertifiziert.
